Literaturprojekt Gymnasium Bad Waldsee
 
  Home
  Sonderthemen
  Inhaltsangaben
  => Kapitel 1
  => Kapitel 2
  => Kapitel 3
  => Kapitel 4
  => Kapitel 5
  => Kapitel 6
  => Kapitel 7
  => Kapitel 8
  => Kapitel 9
  => Kapitel 10
  => Kapitel 11
  => Kapitel 12
  => Kapitel 13
  => Kapitel 14
  => Kapitel 15
  => Kapitel 16
  Glossar
Kapitel 7
Kapitel 7: Die Sterne
 
Personen:
(Maskeline); (Mason); (Dixon); (Piazzi); der Herzog; Carl Friedrich Gauß; Eine Geberstocher/ Gauß´ Frau Johanna; Zimmermann; Gauß´ alte Mutter; ein Diener; Gauß´ alter und schon sehr gebeugter Vater; Martin Bartels; Johannas Familie; Johannas hässliche Freundin Minna; ein Sekretär des Hofes; Nina; Herr Bessel; ein Sekretär mit wirrem Haar und unordentlicher Uniform; ein Bäcker; (Alexander von Humboldt); (Napoleon); Professor Pfaff; französische Soldaten; (Professor Lichtenberg); Moebius; der Dekan; ein Arzt; eine Hebamme; Gauß´ Schwiegereltern; Gauß´ Sohn Joseph; Gauß´ Tochter Wilhelmine; die Mitreisenden; (Voltaire); die Schauspieler; (Goethe); (Newton); Alexander von Humboldts Bruder; der Beamte; Säugling/Gauß´ Sohn.
 
Orte:
Der Audienzraum; Braunschweig; (Berlin); (Sankt Petersburg); (Russland); Göttingen; freies Feld; Schlafzimmer; Bremen; (Frankreich); (Hannover); (Königreich Westfalen); (Deutschland); Professor Lichtenbergs alte Turmkammer; Königsberg; die Kutsche; das Meer; Weimarer Gasthof.
 
Zeit & Dauer              
ca.1805 – 1809                   
Seite 143 – 162, Seitenumfang: 19 Seiten
 
-Zeitweise sehr ausführlich erzählt, z.B. der Dialog zwischen Gauß und
dem Herzog, Seite 143-147
-Zeitweise sehr kurz geschrieben, z.B. der Besuch bei Nina, S. 147
 
Handlung: Gauß ist zu Gast beim Herzog, der ihm einen Platz in einer Sternwarte anbietet. Gauß aber ist mit diesem nicht zufrieden und verhandelt mit dem Herzog über einen Professorentitel. Während des langen Wartens auf eine Antwort des Herzogs beschäftigt sich Gauß mit verschiedenen Rechnungen und stattet Nina einen letzten Besuch ab. Am nächsten Tag heiratet Gauß Johanna und ist so sehr mit ihr und der Astronomie beschäftigt, dass er gar nicht merkt, dass Krieg ist. Gauß bekommt ein Angebot aus Göttingen und dient fortan für Frankreich. Er ist so in seine Arbeit vertieft, dass er die Geburt seines ersten Kindes, Joseph, verpasst. Daraufhin fährt er nach Bremen, um mit Bressel Messtabellen über die Astronomie auszuwerten. Als Gauß wieder nach Hause zurückkehrt, trifft er dort auf einen toten Säugling und seine sterbende Frau.
 
 
Lena Wäscher, 8a
 
   
Heute waren schon 6199 Besucher (20127 Hits) auf der Homepage
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden