Literaturprojekt Gymnasium Bad Waldsee
 
  Home
  Sonderthemen
  Inhaltsangaben
  => Kapitel 1
  => Kapitel 2
  => Kapitel 3
  => Kapitel 4
  => Kapitel 5
  => Kapitel 6
  => Kapitel 7
  => Kapitel 8
  => Kapitel 9
  => Kapitel 10
  => Kapitel 11
  => Kapitel 12
  => Kapitel 13
  => Kapitel 14
  => Kapitel 15
  => Kapitel 16
  Glossar
Kapitel 13
Kapitel 13: Der Äther
 
Personen:
Alexander von Humboldt; Schinkel; Buch; Savigny; Hufeland; Bessel; Klaproth; Carl Friedrich Gauß; Kronprinz; Frau des Kronprinzen; Daguerre; Niepce; Seeleute; Forscher der Versammlung; Baron; König; berühmtester Untertan des Königs; Stadtrat; jüngste Wissenschaftler; angerempelte Frau; Mann, auf dessen Fuß Gauß tritt; Offiziere; Männer mit Uniform; anwesende Frauen; Mann, der Gauß auf die Schulter klopft; Uniformierter; Brillenträger; Gauß’ Mutter; Minister; Gendarm Kommandant Vogt; Zoologe Malzacher; Chemiker Rotter; Physiker Weber; Webers Gattin; Minna; Humboldts Diener; Straßenjunge
 
Orte:
Berlin: - beim Naturforscherkongreß
            - Weg zu Humboldts Zuhause
            - Humboldts Zuhause
 
Zeit/Dauer:
Einen Abend lang – im September 1928
 
Seitenumfang:
S.235 - 250;15,5 Seiten
 
Handlung:
Auf dem Wissenschaftskongreß in Berlin hält Humboldt einen Vortrag über das Universum und die Erde. Immer wieder erwähnt er Einzelheiten von seiner Reise durch Südamerika. Dabei erzählt Daguerre Gauß seine Meinung über Humboldt. Er stellt Gauß seinen Bruder Wilhelm und andere Gäste vor. Unter anderem den Physiker Weber, für den sich Gauß interessiert. Danach verschwindet Gauß. „Zuhause“ angekommen streitet er mit Humboldt darüber, was die wahre Wissenschaft ist, wobei sie zu keiner Einigung kommen. Nach kurzer Zeit bringt ein Bote einen Brief von seinem Sohn Eugen, indem steht, dass er Hilfe braucht. Schließlich beschließen sie ihn zu retten.
 
 
Maren Schick, 8a
 
   
Heute waren schon 6197 Besucher (20125 Hits) auf der Homepage
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden