Literaturprojekt Gymnasium Bad Waldsee
 
  Home
  Sonderthemen
  Inhaltsangaben
  => Kapitel 1
  => Kapitel 2
  => Kapitel 3
  => Kapitel 4
  => Kapitel 5
  => Kapitel 6
  => Kapitel 7
  => Kapitel 8
  => Kapitel 9
  => Kapitel 10
  => Kapitel 11
  => Kapitel 12
  => Kapitel 13
  => Kapitel 14
  => Kapitel 15
  => Kapitel 16
  Glossar
Kapitel 4
Kapitel 4: Die Höhle
 
Personen:
Alexander von Humboldt; Bonpland; Gouverneur; Don Oriendo Causales, Neffe des Viezekönigs; Frauen mit Läusen auf dem Kopf; drei Männer; Mönche und Abt der Chaymas- Mission; Indianer; Polizeichef; Miliz; Inés; Zambo
Orte:
Neuandalusien; weißes Haus in der Stadt; Haus vom Gouverneur; Schiff nach Spanien; Sklavenmarkt, Höhle, Klosterzelle, Strand; Schiff nach Caracas
Zeit/Umfang:
Von Seite 69 bis 80.
Handlung:
Alexander von Humboldt ist ½ Jahr in Neuandalusien, wo er in einem weißen Haus wohnt, welches von einem Erdbeben beschädigt wurde. Unter anderem misst er dort die Temperatur in verschiedenen Erdlöchern und zählt die Läuse auf den Köpfen der Frauen, die zu ihm kommen. Nicht weit von seinem Haus entfernt findet ein Sklavenhadel statt, wo er drei Männer freikauft. Nach seiner Ankunft in der Chaymas- Mission bezahlt Humboldt ein paar Indianer und Mönche dafür, dass sie mit ihm in die Höhle gehen, in der „Das Reich der Toten“ liegen soll. An einer Stelle weigern sich die Indianer und Mönche mit ihnen- Humboldt und Bonpland- weiter in die Höhle hinein zu gehen und kehren um, worauf sie alleine weiter in die Höhle marschieren. Allerdings verlassen sie die Höhle, in der sehr viele Vögel waren, also Humboldt seine Mutter als Sinnestäuschung sieht. Als sie aus der Höhle kommen, kommt Humboldt in den Sinn, dass die Klicklaute, welche die Vögel von sich geben, eventuell als Orientierung in Dunkeln dienen könnten. Zurück in der Klosterzelle watet dort eine Prostituiert- Inés- auf ihn, deren Dienst er jedoch nach kurzem zögern ablehnt. Später kommt Bonpland, dem er von der bevorstehenden Sonnenfinsternis erzählt. Sie beobachten die Sonnenfinsternis am Strand, doch Humboldt bekommt nichts von der Sonnenfinsternis mit, da er mit der Beobachtung, Bedienung der Mässgeräte beschäftigt ist.
 
 
Christina, 8c
 
   
Heute waren schon 6318 Besucher (20304 Hits) auf der Homepage
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden