Literaturprojekt Gymnasium Bad Waldsee
 
  Home
  Sonderthemen
  Inhaltsangaben
  Glossar
  => Kap 1
  => Kap 2
  => Kap 3
  => Kap 4
  => Kap 5
  => Kap 6
  => Kap 7
  => Kap 8
  => Kap 9
  => Kap 10
  => Kap 11
  => Kap 12
  => Kap 13
  => Kap 14
  => Kap 15
  => Kap 16
Kap 6
Kapitel 6

 

Der Fluß
 
S.101
Caracas –ist die Hauptstadt von Venezuela und gleichzeitig die größte Stadt. Sie liegt im Norden Venezuelas.[1]
Barometer –Gerät zur Messung des Luftdrucks.[2]
Sextant –Winkelmessgerät (Früher: Verwendung in der Astronomie und Landvermessung).[3]

 

 
Okular –ist eine Linse durch das man mit dem Auge in ein optisches System (Fernglas, Fernrohr, Mikroskop) Blicken kann.[4]

 

Gouverneur – Statthalter, Befehlshaber, oberster Beamter.
 
 
S.102
 
S.103

 

 
Galvanismus –ist die historische Bezeichnung für die Erforschung von Muskelkontraktionen (aktive Verkürzung eines Muskels) durch elektrischen Strom.[7]

 

Leydener Flasche – auch Kleistsche Flasche oder Kondensationsflasche
die älteste Bauform eines
 
                                                                                                              
S.107

 

 

 

Botanisiertrommel – Länglich zylinderförmiges Blechgefäß (zum Transport von Pflanzen).
 
 
S.109
 
S.113
Katarakten –Eine durch Blöcke oder Felsriegel gegliederte Stromschnelle.[12]
Jesuiten – So wird die Gesellschaft Jesu genannt. Sie wurde am 15.08.1534 gegründet.[13]

 

 

 

S.114
Palais Royal –Palast in Paris, er liegt westlich des Louvre. Er wurde 1627- 1629 gebaut.[14]  
Greis –alter, gebrechlicher Mann.[15]
 

 

 
S.115:

 

Meridianlänge –Die Länge eines Kreises von Pol zu Pol.[16]
ästhetisch –stilvoll, ansprechend, schön.[17]
Abstraktion –einfachere Begriffsbildung.[18]
 
S.116

 

 
Allongeperücke –eine langlockige

 

Lorgnons –ist eine
 
 
S.117
 

 

 
Mimikry – Nachahmung.[22]

 

 
S.118
Idiom –ist die Sprechweise eines bestimmten Kreises von Personen.
 
 
S.122
 
S.123

 

 
Unze –Maß (gibt meist das Handelsgewicht von Edelmetallen an).[25]

 

 
S.130
Macheten –ist ein starkes, ca. 3mm dickes Messer.
 
 
S.131
 
S.132
Chimären –optische Täuschung, Trugbild.[28]
 
S.141
Kordilleren –Gebirgskette, liegt im Westen von Nord- und Südamerika.[29]
Neptunismusfrage –(nach dem römischen Meeresgott Neptun), veraltete Theorie, wonach alle Gesteine aus Ablagerungen entstanden sind.[30]
 

[5] Buch.
[9] Buch.
[15] Buch.
[16] Buch.
[17] Buch.
[18] Buch.
[21] Buch.
[22] Buch.
[23] Buch.
[25] Buch.
[28] Buch.
[30] Buch.
[26]
[23]
und große Perücke für Herren aus der Zeit um ca. 1665 bis 1715.[19]Lesehilfe, die mit Hilfe eines Griffs vor die Augen gehalten werden kann. Am Griff ist oft auch eine Kette befestigt, mit der sich das Lorgnon um den Hals tragen lässt. Die Gläser sind durch einen Bügel in der Mitte verbunden.[20]
[10]
Kondensators (Verdichter).[8]
[5]
 
   
Heute waren schon 6205 Besucher (20140 Hits) auf der Homepage
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden