Literaturprojekt Gymnasium Bad Waldsee
 
  Home
  Sonderthemen
  => Ballonfahrt
  => Fettschwalm
  => Primzahlen
  => Forscher
  => Humboldts Stammbaum
  => Gauß' Stammbaum
  Inhaltsangaben
  Glossar
Primzahlen

Primzahlen
 
Was sind Primzahlen? [1]
 
Primzahlen sind ganze Zahlen, die durch sich und 1 teilbar sind;     z. B. 2, 3, 5, 7, 11, 13, 17,…
 
Seit wann weiß man, dass es Primzahlen gibt?
 
Das erste Volk, das sich mit den Primzahlen beschäftigte, waren die alten Griechen.
(500 – 300 v . Chr.)
 
Wie viele Primzahlen gibt es?
Es gibt unendlich viele Primzahlen.
 
Wie groß ist die bisher bekannte größte Primzahl? [2]
Sie hat 9.808.358 Stellen. (Stand 20.10.2006)
Woher kommt das Wort Primzahl?
Es kommt aus dem Französischen und bedeutet die erste Zahl.
Es gibt spezielle Primzahlen:[3]
·        Primzahlzwillinge (3 und 5), (5 und 7) und (11 und 13).                                                           (Ein Primzahlzwilling ist ein Paar aus zwei Primzahlen, deren Abstand 2 ist.)
·        Primzahldrillinge (5, 7, 11), (7, 11, 13), (11, 13, 17).                                                     (Ein Primzahldrilling ist eine Folge von drei Primzahlen)
·        Primzahlvierlinge (5, 7, 11, 13).                                                                 (Primzahlvierlinge bestehen aus zwei Primzahlzwillingspaaren)
·        Primzahlsechslinge (7, 11, 13, 17, 19, 23).                                                                   (Ein Primzahlsechsling ist eine Folge von sechs Primzahlen)
·        Prothsche Primzahlen (3, 5, 17, 257, 65537, …).                                                     (Prothsche Primzahlen sind Primzahlen, welche ungerade seinen müssen.)
·        glückliche Primzahlen (3, 7, 13, 31, 37, 43, 67, 73, 79, 127, 151, 163, 193, 211,…).                                                                                                               (Eine glückliche Primzahl ist eine Zahl, die mit einem bestimmten Siebprinzip erzeugt wird.)
von Thomas Hermann


[1] Lexikon der Mathematik Vierter Band Moo bis Sch Akademischer Verlag Heidelberg und Berlin 2002   Seite 252 Stichwort Primzahlen.
 
   
Heute waren schon 6200 Besucher (20132 Hits) auf der Homepage
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden